Heut haben wir den WaldWipfelWeg in St. Englmar im bayerischen Wald besucht. Als “Wunder Welt Wald” wird dieser kleine Naturpark angepriesen und es wird schon einiges da geboten. Der WaldWipfelWeg selbst ist ein bequemer und barrierefreier (also auch für Kinderwägen und Rollstuhlfahrer geeignet) Pfad der bis zu 30 Meter hoch ist. Mehrere Aussichtsplattformen bieten einen herrlichen Blick über die Höhenzüge des bayerischen Waldes, die Ebenen des Gäubodens und das Donautal. Auf dem WaldWipfelWeg kann man den “Lebensraum Wald” mal aus einer ganz anderen Perspektive erleben. Wir finden den Weg toll, da er erstens nicht allzu lang ist und die Fernblicke absolut fantastisch sind.
Ist der WaldWipfel Weg durchwandert gehts auf einem NaturErlebnisPfad weiter. Auf einer Länge von knapp 2 Kilometer führt der Weg durch den Wald und bietet viele interessante Mitmach-Stationen zum Erleben, Lernen und Begreifen. Eine Kletterwand mit Touren in verschiedenen Schwierigkeitsstufen, mehrere Höhlen und ein Kinder Seilgarten runden das vielseitige Angebot des Erlebnispfades ab. Für Tierfreunde warten eine Menge an Alpakas, Kängurus, Lamas und Schwarznasenschafe (?). Wir fanden es allerdings etwas komisch was gerade diese Tierarten auf einem Naturerlebnispfad zu suchen haben. Bitte nicht falsch verstehen aber wenn ich Kängurus sehen möchte fahr ich entweder nach Australien oder gehe in einen Zoo. In einem Park wo man viel über den Lebensraum (Bayerischer) Wald lernt passen die einfach nicht so wie wir finden. Aber egal, interessant anzusehen sind die Tiere ja und man merkt auch das diese so weit es geht auch artgerecht gehalten werden.
Ein weiteres Highlight des WaldWipfelWeges sticht einem sofort beim Eingang ins Auge. Und zwar ist es das Haus am Kopf. Diese Attraktion ist einmalig in ganz Bayern und bietet die Möglichkeit sich mal wie eine Fliege zu fühlen die an der Decke klebt. In dem Holzhaus das quasi auf dem Dachstuhl steht wurde eine komplette Wohnung verkehrt herum eingerichtet. Zusätzliche Längs- und Querneigungen bringen unsere Wahrnehmung schnell ins Wanken. So manchen wird da schon mal etwas schwindelig
Der WaldWipfelWeg hat ganzjährig geöffnet. April bis Oktober von 9 bis 19 Uhr und von November bis März von 9 bis 16 Uhr.
An allen vier Adventswochenenden findet auf dem Gelände auch ein Winter- und Weihnachtsmarkt statt. Parkplätze für PKW & Bus sind kostenlos und Hunde dürfen angeleint auch mit in den Park.
Erwachsene (ab 18 Jahre): 7,50 €
Kinder (7 bis 17 Jahre): 5,00 €
Kleinkinder unter 7 Jahre sind FREI
Studenten, Rentner und Behinderte erhalten eine Ermäßigung.
Für das Haus am Kopf werden noch mal separat 2,00 € Eintritt verlangt.
Deutschland bietet eine beeindruckende Vielfalt an Wanderlandschaften, die durch organisierte Events besonders intensiv erlebt werden…
Das Einzäunen des eigenen Grundstücks ist sicherlich sinnvoll und auch wichtig, um für eine gewisse…
Die Gestaltung eines Gartens oder einer Terrasse erfordert viel Sorgfalt und Aufmerksamkeit. Jedes Detail zählt,…
Im Herzen Bayerns, wo die majestätischen Wälder den Himmel berühren, stößt man auf einen verborgenen…
Man kann Zelte fertig kaufen, aber es ist auch möglich, sich selbst eines zu bauen.…
Unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern, sollte uns allen ein wichtiges Anliegen sein. Neben einem bewussten…