Beim Campingabenteuer gibt es nur trockenes Brot, kalte Speisen und wenig kulinarische Freuden – ein Trugschluss. Mit den richtigen Hilfsmitteln lässt sich auch in der freien Natur vollwertige Ernährung gesund und schmackhaft zubereiten.
Dosensuppen waren gestern. Heute gibt es mit Gaskocher und Co. schmackhafte Campingrezepte für jedermann. Mit regionalem Gemüse, ein paar Gewürzen und auf Wunsch Reis oder Nudeln lässt sich im Handumdrehen eine schmackhafte gesunde Pfanne zaubern.
Gut vorbereitete Campingfreunde haben nicht nur ihren Kocher, sondern auch das passende Campinggeschirr und ein paar schnelle Rezepte immer dabei. Echte Sparfüchse sorgen trotz steigender Gaspreisentwicklung vor und sichern sich bereits vorab die Gasreserven für den nächsten Ausflug zum günstigen Preis. Der Vorteil: Mit der Ersparnis lässt sich mit Sicherheit der ein oder andere leckere Nachtisch zusätzlich zaubern.
Cleveres Einkaufen spart nicht nur Geld, sondern bringt auch Abwechslung auf den Campingtisch. Saisonales Obst, Gemüse, etwas Fleisch, Fisch, Aufschnitt sowie Brot bzw. Toast – damit lassen sich unzählige Rezepte kreieren.
Nudeln mit frischer, selbst gemachter Tomatensoße und leckerem Käse – ein Festmahl, was in wenigen Minuten auf dem Gas-Campingkocher zubereitet ist. Reste einer leckeren Fleisch-/Gemüsepfanne können sogar am nächsten Morgen als toller Brotaufstrich dienen.
Couscous ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bietet viele Möglichkeiten. Süß oder herzhaft – mit den richtigen Zutaten können gleich mehrere Gerichte entstehen. Für alle süßen Campingfreunde ist der Couscous verfeinert mit Milchpulver, etwas Zucker und einer Prise Zimt ein tolles Dessert oder Frühstücksleckerbissen.
Wer es deftiger mag, kann Couscous auch gemeinsam mit Gemüse, einer selbst gemachten Soße und Fleisch nach Wahl verfeinern. Besonders lecker wird der Couscous, wenn er mit einer Gemüse- oder Kraftbrühe angesetzt wird.
Ein Camping-Rezept-Allrounder, der fast immer gut ankommt: Nudeln mit Ei. Gebraten in einer Pfanne auf dem Campingkocher und verfeinert mit getrocknetem Gemüse und Gewürzen – ein wahrgewordener Gaumenschmaus. Wer keine frischen Eier zur Hand hat, kann sich Volleipulver als Camping-Reserve einpacken. Der Vorteil: Es ist lange haltbar und nimmt kaum Platz weg.
Deutschland bietet eine beeindruckende Vielfalt an Wanderlandschaften, die durch organisierte Events besonders intensiv erlebt werden…
Das Einzäunen des eigenen Grundstücks ist sicherlich sinnvoll und auch wichtig, um für eine gewisse…
Die Gestaltung eines Gartens oder einer Terrasse erfordert viel Sorgfalt und Aufmerksamkeit. Jedes Detail zählt,…
Im Herzen Bayerns, wo die majestätischen Wälder den Himmel berühren, stößt man auf einen verborgenen…
Man kann Zelte fertig kaufen, aber es ist auch möglich, sich selbst eines zu bauen.…
Unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern, sollte uns allen ein wichtiges Anliegen sein. Neben einem bewussten…