… und schön ist sie natürlich auch, das wissen wir nicht nur aus dem musikalischen Klassiker, der als Volksweise seit Ewigkeiten bekannt ist. Die TSC Group organisiert Segelwochenenden seit vielen Jahren und bereitet professionell und souverän alles vor, was zu einem entspannten Wochenende gehört. Und so läuft das Segelwochenende ab:
Bevor es auf die See geht, wird erst einmal das Boot vorgestellt. Die Besatzung zeigt ihren Gästen alles, was wichtig ist. Also wie die Stromversorgungen gewährleistet ist, wo die Kabinen sind und was in ihnen zu beachten ist, wo sich die sanitären Anlagen und die Küche befinden. Alles, was man wissen muss, erfährt man beim Rundgang über das Boot, das gegen 20.00 Uhr in See stechen wird.
Nachdem die Kabinen bezogen wurden, wird es kulinarisch. Mit köstlichen Speisen und erfrischenden Getränken werden der Abend und das Segelwochenende eingeläutet. Wer übrigens vor der Segeltour noch ein wenig zu Fuß laufen möchte, kann sich gerne Harlingen ansehen, ein Bummel lohnt sich in jedem Fall.
Bevor es „Leinen los!“ heißt, gibt es am Samstagmorgen erst einmal ein kräftiges Frühstück. Schließlich macht eine Seefahrt Hunger, außerdem verstärkt die Seeluft den Appetit. Also heißt es erst einmal, sich mit einem köstlichen Frühstück auf die große Fahrt vorzubereiten. Und dann geht es auch schon los. Die Tagesziele heißen entweder Terschelling oder Vlieland, alternativ dazu kann auch ein kleines Hafenstädtchen im Ijsselmeer angesteuert werden.
Bis zum Nachmittag ist das Tagesziel erreicht, wäre man in den Alpen unterwegs, könnte man von einem „Bergfest“ sprechen. Das Tagesziel kann entweder zu Fuß oder mit Leihfahrrädern erkundet werden, beides sind absolut lohnende Unternehmungen im Rahmen des Segelwochenendes.
Nach einem kräftigen Frühstück geht es am Sonntag wieder zurück Richtung Heimat. Die Stimmung an Bord ist erfahrungsgemäß am Sonntag so entspannt, dass an alltägliche Dinge niemand mehr denkt. Der Appetit ist – auch das zeigt die Erfahrung – groß, die Vorfreude, wieder auf Meer zu fahren, ist bei jedem spürbar.
Gegen 16.00 Uhr wird wieder am Heimathafen angelegt, die Gäste sind erschöpft, voll von starken Eindrücken und – so viel ist sicher – auf ganzer Linie glücklich und zufrieden.
Bei der Termingestaltung des Segelwochenendes zeigt sich die TSC Group ganz im Sinne der Kunden. Denn der Reisetermin ist weitgehend frei nach den Wünschen der Kunden wählbar. Vielleicht über einen Feiertag in ein verlängertes Wochenende? Oder doch eher eine kurze Woche von Montag bis Freitag? Oder gleich ein bisschen länger, zwei Wochen jeden Tag auf See? Möglich ist alles, auch was die Freizeitgestaltung während des Segelwochenendes, das sich auf Wunsch leicht auf zwei Wochen verlängern lässt.
Traditionell und doch modern. Diese Mischung ist für die TSC Group kein Widerspruch, sondern eine Selbstverständlichkeit. Mehr als 40 hochmoderne Traditionssegler machen das Segelwochenende der TSC Group für die Besucher zu einem eindrucksvollen Erlebnis.
Doch die TSC Group bietet mehr als ein Segelwochenende. Zum Beispiel Segeltörns mit Freunden Freunden und Familien, Club- & Vereinsfahrten, Rad- und Schiffsreisen, Incentives und Firmenfahrten, Jugendfahrten und Klassenreisen, Tages-, Abend- und Halbtagesfahrten zu Maritimen Segelevents, Kojencharter für Kleingruppen und Einzelreisende.
Letztlich ist also für jeden das passende Segelangebot dabei. Und für den nötigen Spaß auf dem Boot sorgt die erfahrene Crew, die bei jedem Handgriff ganz genau weiß, was sie tut.
Die unzähligen Kunden, die sich bis jetzt für ein Segelwochenende entschieden haben, berichten zwar hinterher sehr unterschiedliche über ihre Empfindungen. Eines aber haben alle gemeinsam: sie vergessen diesen wunderschönen Segeltörn ihr ganzes Leben lang nicht.
Deutschland bietet eine beeindruckende Vielfalt an Wanderlandschaften, die durch organisierte Events besonders intensiv erlebt werden…
Das Einzäunen des eigenen Grundstücks ist sicherlich sinnvoll und auch wichtig, um für eine gewisse…
Die Gestaltung eines Gartens oder einer Terrasse erfordert viel Sorgfalt und Aufmerksamkeit. Jedes Detail zählt,…
Im Herzen Bayerns, wo die majestätischen Wälder den Himmel berühren, stößt man auf einen verborgenen…
Man kann Zelte fertig kaufen, aber es ist auch möglich, sich selbst eines zu bauen.…
Unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern, sollte uns allen ein wichtiges Anliegen sein. Neben einem bewussten…